Unser Kursangebot

Derzeit finden alle veröffentlichten Kursangebote statt. Veränderungen, Absagen, aber auch zusätzliche Angebote sind kurzfristig möglich. Bitte informiere dich regelmässig auf unserer Homepage.

Nähere Informationen findest du im Untermenü unter den einzelnen Kursen. Mit individuellen Fragen zu deinem gebuchten Angebot kannst du dich direkt an die entsprechenden KursleiterInnen wenden. Bitte kontaktiere das Büro ausschließlich per E-Mail. Unser Büro ist zurzeit nur eingeschränkt besetzt und wir können nicht alle Anrufe beantworten. Auf E-Mails reagieren wir zeitnah. Wir danken für dein Verständnis!

Unser Angebot

  • Ganzheitliche Geburtsvorbereitung (Schwangerenyoga)
    Termine:Mo 18:00 - 19:30 UhrMi 10:30 - 12:00 UhrDo 18:00 - 19:30 Uhr
    Leitung: Sozialarbeiterin, Yogalehrerin, Geburtsvorbereiterin & Ersthelferin für Trauerbegleitung Ingeborg Sommer

    Buchungen sind ab sofort unter dem nachfolgenden Link möglich: 

    https://kikudoo.com/frauenmant...

    Bitte kleide dich bequem. Yogamatten und Kissen sind bei uns im Yogaraum vorhanden. 

    Bei Fragen schreib uns bitte eine E-Mail. Die Nachrichten auf dem Anrufbeantworter können wir derzeit nicht vollumfänglich beantworten. Auf E-Mails antworten wir sehr zeitnah. 




  • Geburtsvorbereitung für Paare
    Termine:Sa 11:00 - 17:00 Uhr
    Leitung: Sozialarbeiterin, Yogalehrerin, Geburtsvorbereiterin & Ersthelferin für Trauerbegleitung Ingeborg Sommer

    Dieser Kurs umfasst jeweils einen Tag von 11.00 Uhr - 17.00 Uhr. 

    Zzgl. zur Kursgebühr ist eine Verpflegungspauschale von 15€ pro Person am Kurstag in bar vor Ort zu entrichten. Es gibt ein Mittagsmenü (incl. kalter und warmer Getränke). 

    Kosten: 100€ pro Paar. 

    Die Termine für das erste Halbjahr 2024 sind online und unter dem nachfolgenden Link buchbar: 

    https://kikudoo.com/frauenmantel/courses

    Kursleitung: Ingeborg Sommer

  • Individuelle Stoffwindelberatung
    Termine:nach Vereinbarung
    Leitung: Dipl.-Pädagogin, Familienberaterin, Kurs- und Seminarleiterin babySignal & Kinderyoga Julia Rose

    Du möchtest dein Baby natürlich und nachhaltig wickeln? Dir ist es wichtig, dass keine Chemie an die empfindliche Haut deines Babys gelangt? Außerdem interessierst du dich für eine liebevoll zugewandte und artgerechte Säuglingspflege und gleichzeitig ist dir unsere Umwelt auch nicht egal? In deiner individuellen Stoffwindelberatung schaut ihr die verschiedenen Systeme und Marken zusammen an, wickelt Probe und sprecht über alle Vor- und Nachteile von Stoff- und Wegwerfwindeln. So findet ihr in aller Ruhe das passende System für dich und dein Baby. Du möchtest Abhalten und Windelfrei praktizieren? Dann berät Julia Rose dich auch kompetent zu diesen Themen. Ihr besprecht gemeinsam, welche Stoffwindeln oder Abhaltewindeln als Backup für euch geeignet sein können und wie ein Start in das Thema "windelfrei" stressfrei gelingen kann. 

    Dauer: ca. 1,5 Stunden.

    Personenanzahl: zwei Personen (du und dein Partner / deine Partnerin, ein/e Freund/in, deine Mutter, dein Vater, …).

    Kosten: 60€ pro Stunde. 

    Bitte beachte, dass die Wartezeit für Termine aktuell ca. 2 Wochen beträgt. 

    Weitere Informationen unter   kikudoo.com/familienbegleitung-julia-rose 

    direkt bei Julia Rose unter www.familienbegleitung-bielefe... oder per Telefon unter 0179 6861549.

  • Individuelle Trageberatung
    Termine:nach Vereinbarung
    Leitung: Dipl.-Pädagogin, Familienberaterin, Kurs- und Seminarleiterin babySignal & Kinderyoga Julia Rose

    Du möchtest, dass dein Baby die Welt, von Geburt an, sicher und geborgen entdecken kann? Ein Kind entwickelt sich am besten, wenn es sich sicher fühlt. Beim Tragen erfährt dein Baby eine ständige Rückversicherung über seine Bezugsperson. Es erlebt die Welt auf Augenhöhe und kann sich verstecken, wenn ihm alles zu viel wird. Die kindlichen Kompetenzen werden so von Geburt an anerkannt und berücksichtigt. Gleichzeitig stärkst du eure Bindung und hast beide Hände frei um deinen Alltag flexibel zu gestalten, den Haushalt zu organisieren und ggf. Geschwisterkinder zu versorgen. 

    In deiner individuellen Trageberatung sprecht ihr über ergonomsiches und physiologisch richtiges Tragen und warum dies so wichtig ist. Im Anschluss übst du intensiv eine Bindeweise mit dem Tragetuch (z.B. die Wickelkreuztrage zum Tragen vor dem Bauch) oder ihr legt den Schwerpunkt auf die Auswahl der passenden Tragehilfe. Dabei nutzt ihr zunächst Tragepuppen und wenn du dich sicher fühlst, bindest du auch dein Baby ein, bzw. nimmst es in die Tragehilfe. Du hast die Möglichkeit verschiedene Tücher und Tragehilfen auszuprobieren und herauszufinden was bequem für dich und angenehm für dein Baby ist. 

    Dauer: Eine individuelle Erstberatung dauert in der Regel 1,5 - 2 Stunden.

    Personenanzahl: zwei Personen (du und dein Partner / deine Partnerin, ein/e Freund/in, deine Mutter, dein Vater, …).

    Kosten: 60€ pro Stunde. 

    Viele Krankenkasse erstatten inzwischen die Kosten für eine Trageberatung, du erhältst eine Buchungsbestätigung / Rechnung von Julia Rose, die du dort einreichen kannst.

    Bitte beachte, dass die Wartezeit für Termine aktuell ca. 2 Wochen beträgt. 

    Du trägst dein Baby bereits und möchtest die Einstellung deiner Tragehilfe optimieren oder das Tragen auf dem Rücken erlernen, dann kannst du dich ebenfalls an Julia Rose wenden. 

    Weitere Informationen und Buchung unter  kikudoo.com/familienbegleitung-julia-rose 

    direkt bei Julia Rose unter www.trageberatung-bielefeld.de oder per Telefon unter 0179 6861549 .

  • Rückbildung mit Baby
    Termine:Mo 09:30 - 11: 10 UhrDo 10:30 - 12:10 UhrFr 09:30 - 11:10 Uhr
    Leitung: Sozialarbeiterin, Yogalehrerin, Geburtsvorbereiterin & Ersthelferin für Trauerbegleitung Ingeborg Sommer

    Dieses Angebot richtet sich an Frauen, die vorher bei Ingeborg in der Geburtsvorbereitung waren. 

    Wir werden mit Hilfe von Rückbildungsübungen (Yoga) und Themen, nach und nach die neue Rolle als Mutter/Partnerin und Frau verstehen und annehmen lernen. Wir suchen nach individuellen Wegen in diesem neuen Leben zurecht zukommen. Der Kurs umfasst 8 Termine a 90-100 Minuten. Dein Kind ist während des Kurses die ganze Zeit bei dir. 

    Je nach Starttermin wird dieser Kurs von Ingeborg, Katharina oder Julia angeboten. 

    Die aktuellen Kurse für 2023 und das erste Quartal 2024 findest du unter dem nachfolgenden Link: 

    https://kikudoo.com/frauenmantel/courses

    Kosten: 100€

    Kursleiter:innen: Ingeborg Sommer, Katharina Strobl oder Julia Rose

  • Rückbildungsyoga für trauernde Mütter
    Termine:Mi 17:30
    Leitung: Sozialarbeiterin, Yogalehrerin, Geburtsvorbereiterin & Ersthelferin für Trauerbegleitung Ingeborg Sommer
    Bei Interesse schreib uns bitte eine Email an info@frauenmantel.net, wir melden uns zeitnah bei dir zurück. 


  • Rückbildung nach der Schwangerschaft (mit Babybetreuung) (Ausgebucht)
    Termine:Di 10:15 - 11:30 Uhr
    Leitung: Hebamme Karin Lükewille

    Bei Fragen wende dich bitte direkt an die zuständige Kursleiterin. 

    Info: Hebamme Karin Lükewille Tel.: 0521 - 172183

  • Zeit für MICH, mit meinem Kind (Yoga für Mütter mit Kind im Alter von ca. 3-11 Monaten)
    Termine:Di 17.10.23, 10.45 UhrDi 09.01.24, 09.30 UhrDi 09.04.24, 09.30 Uhr
    Leitung: Dipl.-Pädagogin, Familienberaterin, Kurs- und Seminarleiterin babySignal & Kinderyoga Julia Rose

    In diesem Kursangebot gibt es Raum für dich und dein Kind. Wir machen Yoga und besprechen Themen, die dich in den ersten Monaten in deiner neuen Rolle als Mutter, Partnerin und Frau beschäftigen. 

    Du und dein Kind genießen noch eure innige Verbindung? Das ist genau richtig so, soll dich aber nicht daran hindern, Gutes für deinen Körper, deinen Geist und deine Seele zu tun. 

    Dieser Kurs verbindet wir all diese Aspekte. In entspannter Atmosphäre machen wir gemeinsam Yoga und nutzen Meditationen und Mantren. Darüber hinaus besprechen wir Themen, die dich in den ersten Lebensmonaten deines Kindes beschäftigen, wie z.B.: 

    • Baby- und Kleinkindschlaf: Was ist da eigentlich „normal“? Wie kann ich Schlafgewohnheiten bindungsorientiert verändern? 
    • Ernährung (Stillen, Pre-Milch, Beikosteinführung): Wann fange ich mit Beikost an? Wie lange reicht „nur“ Milch? Mein Kind mag keinen Brei, und jetzt? 
    • Gebärden mit Babys und Kleinkindern: Wie geht das und warum macht das überhaupt Sinn? - Meilensteine in der Sprachentwicklung in den ersten zwei Lebensjahren: Was passiert da bei meinem Kind?  
    • Deine Rolle als Mutter, Partnerin und Frau: Wann bin ich eine "gute Mutter"? Muss ich immer verfügbar sein? Wo sind meine Grenzen? Wie fülle ich meine Akkus wieder auf?
    • u. a. 

    Dieses Kursangebot ist passend für dich, wenn du deine Rückbildung bereits abgeschlossen hast. Dein Kind ist die ganze Zeit bei dir im Kursraum und sollte ungefähr zwischen drei und zehn Monaten alt sein. 

    Du bist noch unsicher ob dieses Angebot passend für euch ist? Dann schreib mir gern oder ruf mich an. 

    Der Kurs umfasst 8 Termine mit jeweils 90 Minuten Kurszeit. 

    Nächste Kursstarts: 

    Dienstag, 17.10.23 - 05.12.23, jeweils von 10.45 Uhr - 12.15 Uhr (Bereits ausgebucht.)

    Dienstag, 09.01.24 - 27.02.24, jeweils von 09.30 Uhr - 11.00 Uhr (Bereits ausgebucht. Warteliste möglich.)

    Dienstag, 09.04.24 - 28.05.24, jeweils von 09.30 Uhr - 11.00 Uhr

    Kosten: 115€

    Zur Buchung: https://kikudoo.com/familienbe...

  • Zeit für MICH, mit meinem Kind (Yoga für Mütter mit Kind im Alter von ca. 12-24 Monaten)
    Termine:Do 02.11.23Fr 01.03.23
    Leitung: Dipl.-Pädagogin, Familienberaterin, Kurs- und Seminarleiterin babySignal & Kinderyoga Julia Rose

    In diesem Kursangebot gibt es Raum für dich und dein Kind. Wir machen Yoga und besprechen Themen, die dich im zweiten Lebensjahr deines Kindes beschäftigen. 

    Bis hierhin hast du schon ein ereignisreiches erstes Jahr mit deinem Kind erlebt. 
    Im zweiten Lebensjahr entdeckt dein Kind mehr und mehr seine Selbstständigkeit und das Bestreben nach Selbstwirksamkeit kann uns im Alltag ganz schön herausfordern. Gleichzeitig gibt es vielleicht schon etwas mehr Raum für dich. 

    In diesem Kurs biete ich dir die Möglichkeit für gemeinsames Yoga und kurze Meditationen. Ich zeige dir Übungen, mit denen du im Alltag mit Kind deine Akkus wieder aufladen und in kleinen Momenten gut für dich sorgen kannst. 

    Dein Kind ist die ganze Zeit mit dabei. Ich bereite für jede Kursstunde verschiedene Spielangebote und Pikler-Elemente vor, so dass sich dein Kind parallel ausprobieren kann. Darüberhinaus können auch Fingerspiele, Lieder und Partnerübungen mit deinem Kind Bestandteil einer Kursstunde sein. 

    Außerdem sprechen wir in jeder Stunde über ein Thema, das im zweiten Lebensjahr wichtig für dich ist. Dabei geht es z.B. um
    - Begleitung der Eingewöhung
    - Bindungsorientiertes Abstillen / Entwöhnen der Flasche
    - Ernährung / Kochen mit Kleinkind
    - Sprachentwicklung
    - ...
    Du bist noch unsicher ob dieses Angebot passend für euch ist? Dann schreib mir gern oder ruf mich an. 

    Der Kurs umfasst 6 Termine und kostet 85€. 


    Nächster Kursstart: 

    Donnerstag, 02.11.23 - 14.12.23, 10.00 Uhr - 11.15 Uhr (Bereits ausgebucht. Warteliste möglich.)

    Freitag, 01.03.24 - 19.04.23, 09.00 Uhr - 10.00 Uhr

    Dieser Kurs pausiert in den Osterferien (29.03.24 und 05.04.24). 

    Kosten: 85€


    Anmeldung: https://kikudoo.com/familienbe...

  • "babySignal - Mit den Händen sprechen" - ein Baby- und Kleinkindkurs ab 6 Monaten
    Termine:Fr 03.11.23, 11.15 UhrFr 24.11.23, 09.30 UhrMi 10.01.24, 09.15 UhrMi 13.03.24, 09.00 Uhr
    Leitung: Dipl.-Pädagogin, Familienberaterin, Kurs- und Seminarleiterin babySignal & Kinderyoga Julia Rose

    „Wenn mein Kind mir nur sagen könnte, was es möchte…“ Gebärden für Babys ermöglichen genau dies: Sie bilden eine Brücke für die Kommunikation zwischen Eltern und Kind schon bevor es die ersten Worte sprechen kann. 

    Die Motorik von Kleinkindern ist bereits soweit ausgebildet, dass sie einfache Handzeichen erlernen können. Und dann lassen sich Bedürfnisse wie „essen“, „trinken“ oder Beobachtungen wie „Licht an“ oder „Hund“ ganz einfach mit den Händen ausdrücken. Für Eltern ist es ein faszinierendes Erlebnis zu sehen, wie ihre Kinder sich ihnen mit den Händen mitteilen und wie glücklich es die Kleinen macht, sich verstanden zu fühlen. 

    In den babySignal-Kursen lernen Eltern und Kinder (ca. 6 - 26 Monate) auf spielerische Art Babyzeichen für den Alltag. Das babySignal-Konzept wurde von der Pädagogin und Sprachförderin Wiebke Gericke (Hamburg) entwickelt. Wir zeigen Gebärden aus der Deutschen Gebärdensprache.


    Kurstermine 2023 / 2024:


    Schnupperstunde: 

    Entdecke babySignal in einer Schnupperstunde bei uns im Frauenmantel. Ich erzähle von der Idee, mit dem eigenen Baby zu gebärden und du erfährst mehr über den Kursaufbau. Ich freue mich auf dich und dein Kind!

    Dauer: 1x45 Minuten, Kosten: 5€

    Mittwoch, 13.12.23, von 10.00 Uhr - 10.45 Uhr

    Bei anschließender Buchung eines Anfängerkurses wird die Kursgebühr in Höhe von 5€ verrechnet. 


    Anfängerkurse:

    Dauer: 6x45 Minuten, Kosten: 90€ pro Kurs (Abrechnung über die Bildungskarte ist möglich.)

    Freitag, 03.11.23 - 15.11.23, jeweils von 11.15 Uhr - 12.00 Uhr.* (Bereits ausgebucht.)

    Dieser Kurs pausiert am 08.12.23. 

    Freitag, 24.11.23 - 26.01.24, jeweils von 09.30 Uhr - 10.15 Uhr* (Bereits ausgebucht.)

    Dieser Kurs pausiert am 22.12.23, 29.12.23 und 05.01.24.

    Mittwoch, 10.01.24 - 21.02.24, jeweils von 09.15 Uhr - 10.00 Uhr (Noch drei Plätze frei.)

    Dieser Kurs pausiert am 24.01.24.

    Mittwoch, 13.03.24 - 08.05.24, jeweils von 09.00 Uhr - 09.45 Uhr

    Dieser Kurs pausiert in den Osterferien und am 01.05.2024. 


    Aufbaukurse: 

    Mit viel Bewegung, Spiel und Spaß für die Kinder geht es um neue Gebärden zu den Themen Spielplatz, Essen, Fahrzeuge und Zootiere. Für alle Eltern mit älteren Kindern (12-24 Monate). Der Besuch des Anfängerkurses ist empfehlenswert, aber kein Muss.

    Dauer: 6x45 Minuten, Kosten: 90€ pro Kurs

    Montag, 15.01.24 - 19.02.24, jeweils von 16.00 Uhr - 16.45 Uhr* (Bereits ausgebucht. Warteliste möglich.)

    Donnerstag, 07.03.24 - 25.04.24, jeweils von 15.00 Uhr - 15.45 Uhr*

    Dieser Kurs pausiert am 28.03. und 04.04.24.


    *Early Bird Frühbucherpreis: Bei Anmeldung bis vier Wochen vor Kursbeginn erhältst du für diesen Kurs einen Rabatt in Höhe von 5,00 € auf die Kursgebühr. Dieser Vorteil ist nicht mit anderen Angeboten oder Rabatten von uns kombinierbar. 


    babySignal Themenstunden

    Themenstunde "Weihnachten": 

    In der babySignal-Themenstunde "Bald ist Weihnachten!“ machen wir es uns richtig gemütlich: Es gibt TEE, wir singen bekannte Weihnachtslieder und üben die passenden Gebärden dazu. Außerdem basteln wir einen TANNENBAUM und packen kleine GESCHENKE aus. 

    Voraussetzung: Dein Kind sollte für diese Themenstunde ca. 12 - 36 Monate alt sein. Du kannst an dieser Themenstunde auch teilnehmen, wenn du noch keine Erfahrungen mit Gebärden im Alltag hast. Wenn es euch möglich ist, könnt ihr auch gern als ganze Familie teilnehmen. 

    Dauer: 1x 45 Minuten, Kosten: 18€

    Nächste Termine: 

    Montag, 11.12.2023 um 16.00 Uhr (Bereits ausgebucht. Warteliste möglich.)

    Freitag, 15.12.2023 um 16.00 Uhr (Bereits ausgebucht. Warteliste möglich.)


    Themenstunde "Jahreszeiten Winter": 

    In dieser babySignal-Themenstunde gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise und schauen uns die Natur genauer an. Ob Winter, Frühling, Sommer oder Herbst: Was machen die Tiere und wie fühlt sich die aktuelle Jahreszeit an? Mit Gebärden begleitet, bringen uns Basteleinheiten, Sing- und Bewegungsspiele dem Thema näher.

    Dies ist eine Themenstunde zur Jahreszeit Winter. 

    Voraussetzung: Dein Kind sollte für diese Themenstunde ca. 12 - 36 Monate alt sein. Du kannst an dieser Themenstunde auch teilnehmen, wenn du noch keine Erfahrungen mit Gebärden im Alltag hast. 

    Dauer: 1x 45 Minuten, Kosten: 15€

    Nächster Termin: 

    Mittwoch, 17.01.24 von 11.00 Uhr - 11.45 Uhr


    Themenstunde "Raupe Nimmersatt": 

    Über fünfzig Jahre hat die hungrige Raupe bereits auf ihrem kleinen, grünen Rücken – doch heute wie damals fasziniert sie unsere Kinder! In dieser babySignal-Themenstunde lesen und betrachten wir gemeinsam, wie aus der kleinen Raupe ein wunderschöner Schmetterling wird. Wir verfolgen ihren Weg mit vielen neuen Gebärden: MOND, BLATT, EI, SONNE, RAUPE, EIS und vielen mehr. Wir singen und malen und beißen uns selbst durch`s Obst, bis wir SATT sind!

    Voraussetzung: Dein Kind sollte für diese Themenstunde ca. 12 - 36 Monate alt sein. Du kannst an dieser Themenstunde auch teilnehmen, wenn du noch keine Erfahrungen mit Gebärden im Alltag hast. 

    Dauer: 1x 45 Minuten, Kosten: 15€

    Nächster Termin: 

    Freitag, 23.04.24 von 15.00 Uhr - 15.45 Uhr


    Themenstunde "Farben": 

    Meine Welt ist bunt! In dieser babySignal-Themenstunde dreht sich alles um das Thema Farben: ob im Kursraum, in der Natur oder im Straßenverkehr. Zunächst machen wir uns die Welt, wie sie uns gefällt und schmücken unseren Kursraum in den Farben ROT, GRÜN, BLAU und GELB. Außerdem singen und tanzen wir und lernen dabei, dass Farben im Straßenverkehr eine besondere Bedeutung haben: ROT heißt STOPP! Diese babySignal-Themenstunde eignet sich für Eltern und Kinder ab ca. 1,5 Jahren bis 3 Jahren.

    Dauer: 1x 45 Minuten, Kosten: 15€

    Nächster Termin: 

    Donnerstag, 11.04.24 von 16.30 Uhr - 17.15 Uhr 



    Anmeldung unter:

    https://kikudoo.com/familienbe...

  • Spielraum in Anlehnung an Emmi Pikler
    Termine:Do 18.01.24, 10.00 UhrMi 31.01.24, 10.45 UhrFr 08.03.23, 11.00 UhrMi 10.04.23, 10.45 Uhr
    Leitung: Dipl.-Pädagogin, Familienberaterin, Kurs- und Seminarleiterin babySignal & Kinderyoga Julia Rose

    In dieser Eltern-Kind-Gruppe bieten wir Säuglingen und Kleinkindern einen Erfahrungsraum für Spiel und Bewegung. Gleichzeitig bekommst du als Elternteil die Zeit, dein Kind dabei zu beobachten und mehr über seine Bedürfnisse, frühkindliche Entwicklung und das Miteinander zu erfahren. 

    Die Kursleiterin bereitet einen Raum vor, der dem Entwicklungsstand der Kinder entspricht. Dabei sind die Materialien bewusst so gewählt, dass sie von den Kindern eigenständig, kreativ und vielseitig genutzt werden können, ohne dass ihr Tun an Erwartungen geknüpft ist. 

    Du, als Elternteil, sitzt während der Kursstunde am Rand und darfst dich zurücklehnen, dein Kind beobachten und herausfinden, wann du gebraucht wirst und wann nicht. Darüberhinaus bekommst du die Gelegenheit, dich mit der Kursleiterin und den anderen Eltern auszutauschen. 

    Dauer: 6 x 70 Minuten Kosten: 90€ (Abrechnung über die Bildungskarte ist möglich.)


    Nächste Kursstarts: 


    Termine für Kinder im Alter von ca. 6 - 12 Monaten

    Donnerstag, 18.01.24 - 29.02.24, jeweils von 10.00 Uhr - 11.10 Uhr (Bereits ausgebucht. Warteliste möglich.)

    Dieser Kurs pausiert am 01.02.2024.

    Mittwoch, 10.04.24 - 22.05.24, jeweils von 10.45 Uhr - 11.55 Uhr

    Dieser Kurs pausiert am 01.05.2024.


    Termine für Kinder im Alter von ca. 9 - 18 Monaten

    Mittwoch, 31.01.24 - 13.03.24, jeweils von 10.45 Uhr - 11.55 Uhr (Bereits ausgebucht. Warteliste möglich.)

    Dieser Kurs pausiert am 28.02.2024.

    Freitag, 08.03.24 - 26.04.24, jeweils von 11.00 Uhr - 12.10 Uhr

    Dieser Kurs pausiert in den Osterferien (29.03. und 05.04.24). 



    Kursleitung: Julia Rose 

    Kontakt über info@familienbegleitung-bielefeld.de oder 0179 6861549

    Weitere Infos und das Buchungsportal zur Anmeldung findest du hier: https://kikudoo.com/familienbe...


  • Kinderyoga (5-7 Jahre)
    Termine:Mo 16.10.23Do 08.02.24Mo 11.03.24
    Leitung: Dipl.-Pädagogin, Familienberaterin, Kurs- und Seminarleiterin babySignal & Kinderyoga Julia Rose

    Im Kinderyoga gehen wir auf phantasievolle Abenteuerreisen. Dabei verwandeln wir uns in brüllende Löwen, zischende Schlangen und schleichende Katzen.

    Beim Kinderyoga geht es vor allem um Spaß, Bewegung, Entspannung und Phantasie.
    Jede Kinder-Yogastunde folgt dem gleichen Aufbau, so dass den Kindern ein Gefühl von Orientierung und Sicherheit vermittelt werden. Im Wechsel von Spannung und Entspannung spüren wir den Körper in Spannung und Ruhe.
    Ganz wichtig: Kinderyoga ist immer frei von Leistungsdruck und Konkurrenz. Vielmehr folgen wir dem natürlichen Bewegungsdrang und dem Bedürfnis nach Entspannung. Alle im Kursraum machen mit, jeder, so gut wie der kann. 
    In jeder Stunde sind daher folgende Elemente enthalten: 

    • Begrüßung und Ankommen
    • Yogaübungen (Asanas)
    • Ruheübungen und Entspannung
    • ein Wahrnehmungsangebot (kleines Spiel, Basteln, Malen, Mandala legen, etc.) 
    • Meditation (manchmal ruhig und manchmal bewegt)
    • Abschlussritual

    Kinder lernen mit all ihren Sinnen und möchten kreativ sein. Dabei integrieren wir auch den Einsatz von Entspannungsübungen und Meditationen.

    Vielleicht braucht dein Kind noch deine Begleitung um gut ankommen zu können? Du kannst beim ersten Mal gern mit im Kursraum sein. (Aber: Alle im Kursraum machen mit. :-)) Während des weiteren Kurses kannst du gern in der oberen Etage auf dein Kind warten.

    Im Kursraum sind wir barfuß unterwegs. Dein Kind braucht bequeme Kleidung und etwas zum Trinken. Das aktuelle Lieblingskuscheltier darf gern mitkommen. 

    Dieser Kurs umfasst sechs Kurseinheiten. Eine Kinderyogastunde dauert 60 Minuten. 

    Nächster Kursstart: 

    Montag, 16.10.23 - 27.11.23, 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr (Bereits ausgebucht.)

    Der Kurs pausiert am 06.11.23.

    Donnerstag, 08.02.24 - 14.03.24, 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr

    Montag, 11.03.24 - 29.04.24, 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr

    Dieser Kurs pausiert in den Osterferien. 

    Kosten: 85 € (Der Kurs kann über die Bildungskarte Bielefeld abgerechnet werden.)


    Anmeldung: https://kikudoo.com/familienbe...

  • Eltern-Kind-Yoga (ca. 3 - 5 Jahre)
    Termine:Do 12.10.23Do 11.01.23
    Leitung: Dipl.-Pädagogin, Familienberaterin, Kurs- und Seminarleiterin babySignal & Kinderyoga Julia Rose

    Eltern-Kind-Yoga (ca. 2,5 - 4,5 Jahre) 

    Dieses Kursangebot kannst du mit deinem Kind besuchen, wenn es ca. drei bis fünf Jahre alt ist. In diesem Kurs bist du aktiv mit dabei und kein Zuschauer. Du gehst gemeinsam mit deinem Kind auf phantasievolle Abenteuerreisen. Dabei übt ihr kein klassisches Yoga, sondern verwandelt euch in brüllende Löwen, zischende Schlangen und schleichende Katzen. Beim Kinderyoga geht es vor allem um Spaß, Bewegung, Entspannung und Phantasie.

    Der Kurs umfasst (je nach Starttermin) sechs oder acht Termine a' 45 Minuten und kostet 90,00€ / 115,00€ pro Kind und eine Begleitperson. Der Kurs kann über die Bildungskarte abgerechnet werden. 

    Ihr braucht bequeme Kleidung und Etwas zum Trinken. Dein Kind darf gern sein Lieblingskuscheltier mitbringen. 


    Nächster Kursstart: 

    Donnerstag, 12.10.2023 - 30.11.2023, jeweils von 16.30 Uhr - 17.15 Uhr (Bereits ausgebucht.)

    Donnerstag, 11.01.2024 - 22.02.2024, jeweils von 15.15 Uhr - 16.00 Uhr (Noch zwei Plätze frei.)

    Dieser Kurs pausiert am 01.02.2024. 


    Anmeldung unter: https://kikudoo.com/familienbe...

  • babySignal Basis-Seminar für pädagogische Fachkräfte
    Termine:Fr 21.06.24
    Leitung: Dipl.-Pädagogin, Familienberaterin, Kurs- und Seminarleiterin babySignal & Kinderyoga Julia Rose

    Basis-Seminar „babySignal“ für pädagogische Fachkräfte

    Sprachbildung mit Gebärden - mit Spiel und Spaß für gute Verständigung im Krippen- und Elementarbereich
     
    Wir bieten einen abwechslungsreichen Einstieg in das Thema Gebärden mit Babys und Kleinkindern und zeigen, wie Sie Gebärden direkt in Ihren pädagogischen Alltag aufnehmen können. Neben den wichtigsten Grundgebärden für tägliche Abläufe (Eingewöhnung, Morgenkreis, Singen, Bilderbuchbetrachtung, Umgang miteinander) werden theoretische Grundlagen zur frühen Sprachbildung erarbeitet. Alle Gebärden entstammen der Deutschen Gebärdensprache und können mit ein- und mehrsprachigen Kindern in Krippe und Kita für eine frühe gute Verständigung genutzt werden.
     
    Wichtige Aspekte für die Arbeit mit babySignal sind:


    Bindung: Durch die Zuwendung zum Thema Kommunikation mit den Kleinsten entsteht noch mehr Bindung zwischen den Fachkräften und Kindern.

    Miteinander sprechen: Durch die erhöhte Aufmerksamkeit der Fachkraft auf die Kommunikation mit den Kleinkindern entstehen mehr Dialoge. Auch nonverbalen Anteilen in der Kommunikation, wie Handbewegungen, werden mehr Bedeutung gegeben und diese Kommunikationsversuche mit Sprache gefüllt.

    Spielend leichte Umsetzung: Zu unseren Seminartagen gehören Ideen für Lieder, Spiele und das Betrachten von Büchern genauso dazu, wie grundlegendes Wissen über die frühe Sprachentwicklung bei Kindern.

    Mehrsprachigkeit: Gebärden bieten einen leichteren Einstieg in die Kommunikation mit Kindern verschiedener Herkunftssprachen. Über die Hinweise aus den begleitenden Gebärden kann die gesprochene Sprache leichter verstanden werden. Dies wiederum verstärkt somit die Mitteilungsfreude der Kinder.

    Stichwort Inklusion: Die gelernten Gebärden können mit allen Kindern verwendet werden. Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Hörbehinderung oder Trisomie 21 werden durch das Konzept miteingeschlossen.

    Die Seminare basieren auf dem Konzept von Diplom-Pädagogin Wiebke Gericke, Autorin des Buches "babySignal – Mit den Händen sprechen"


    Nächster Termin: 

    Freitag, der 21.06.2024 von 09.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr

    Kosten: 120€ (zzgl. 19% Umsatzsteuer)

    Frühbucherrabatt Tagesseminar: Bei Anmeldung bis acht Wochen vor Seminartag erhalten Sie unseren Frühbucherrabatt in Höhe von 15% auf die Seminargebühr. Rabatte sind nicht kumulierbar.

    Seminarleitung: Julia Rose (Dipl.-Pädagogin und zertifizierte Kurs- und Seminarleiterin babySignal)

    Anmeldung: https://www.babysignal.de/39-0...

  • Erste Hilfe am Kind für (werdende Eltern)
    Termine:Sa 10.02.24Sa 20.04.24
    Leitung: Rettungsassistentin und zweifache Mutter Angelique Schlabeck

    Themen / Ablauf:

    Alle alltagsnahen Situationen / Notfälle, wie z.B. Fieber, Fieberkrampf, Vergiftungen, Stürze, Verbrennungen und Herz-Lungen-Wiederbelebung werden im Austausch besprochen. Dabei führen wir praktische Übungen an Puppen durch. 
    Fragen zu allen Themen sind stets willkommen.

    Neben allen wichtigen Rettungsmaßnahmen liegt der Fokus in diesem Erste-Hilfe-Kurs darauf, euch als Eltern ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln und die Angst zu nehmen, etwas falsch machen zu können.

    Dieses Angebot findet im Umfang von ca. 3,5 Stunden statt. Für alle Teilnehmer gibt es ein umfassendes Hand-Out. 

    Getränke und Snacks stehen während der Kurszeit für euch bereit. 

    Nächste Termine: 

    Samstag, 10.02.2024 um 10.00 Uhr bis ca. 13.30 Uhr

    Samstag, 20.04.2024 um 10.00 Uhr bis ca. 13.30 Uhr



    Referentin: Angelique Schlabeck - Rettungsassistentin / zweifache Mama (www.erstehilfeparty-owl.de)

    Kosten: 39€ pro Person und 73€ pro Paar


    Zu den aktuellen Terminen und zur Buchung: https://kikudoo.com/frauenmant...

  • Musik- und Klangraum
    Termine:Mo 15.01.24 09.30 UhrMo 15.01.24 11.15 Uhr
    Leitung: Zweifache Mutter & Päd. Fachkraft aus dem Bereich Krippe und Kita Marie Rohs

    Der Musik- und Klangraum bietet Bindungszeit für dich und dein Kind. Wir lauschen und fühlen, musizieren und experimentieren mit unterschiedlichen Klängen und beobachten und nehmen wahr, wie die Musik auf uns und unsere Kinder wirkt.

    Der Musik- und Klangraum findet aktuell für zwei Altersgruppen statt: 

    Gruppe I für Kinder im Alter von ca. 6 - 12 Monaten. 
    Gruppe II für Kinder im Alter von ca. 12-18 Monaten. 

    Der Kurs umfasst 6 Einheiten mit jeweils 60 Minuten Kurszeit. Die Kosten betragen 85€ pro Eltern-Kind-Paar. 

    Die nachfolgenden Inhalte erwarten dich und dein Kind im Musik- und Klangraum: 

    - Lauschen und Wahrnehmen
    - Fühlen mit allen Sinnen
    - Lieder und gemeinsames Singen
    - Fingerspiele und Sprechverse
    - Experimentieren mit Klängen

    Du bekommst Raum um mit deiner Aufmerksamkeit ganz bei deinem Kind sein zu können. So erlebt ihr gemeinsame Bindungszeit. Du hast Zeit für Entschleunigung und kannst beobachten, wie dein Kind mit der Musik und verschiedenen Klängen in Kontakt kommt. 

    Darüberhinaus gibt es Platz für Austausch mit anderen Eltern und in jedem Termin einen fachlichen Input der Kursleiterin zu bindungsrelevanten Themen in der Elternschaft. 


    Nächster Kursstart für Kinder im Alter von ca. 6-12 Monaten: 

    Montag, 15.01.24 von 11.15 Uhr bis 12.15 Uhr


    Nächster Kursstart für Kinder im Alter von ca. 12-18 Monaten: 

    Montag, 15.01.24 um 09.30 Uhr bis 10.30 Uhr


    Referentin: Marie Rohs - zweifache Mutter & Pädagogische Fachkraft aus dem Bereich Krippe und Kita

    Zur Kursbuchung gelangst du hier: https://kikudoo.com/frauenmant...

  • Kreativ-Workshop: Mobile aus Filzwolle
    Termine:Do 02.11.23 19:00 - 21:00 Uhr
    Leitung: Dreifache Mutter, Journalistin, Pädagogin & Künstlerin Astrid Daling

    Deine kreative Auszeit für das schönste erste Geschenk der Welt:  Ein selbstgemachtes Mobile aus Filzwolle.

    Es gibt viele Mobiles. Aber keins ist wie Deins. Gemeinsam kreieren wir aus dem Naturmaterial Filzwolle ein Mobile, das Dir und deinem Kind von Anfang viel Freude bereiten wird.  

    Für dein Baby:
    Ein Mobile ist viel mehr als ein bunter Hingucker im neuen Kinderzimmer. Es beruhigt und inspiriert dein Baby und wird von Anfang an zur unvergesslichen Erinnerung. Über dem Wickeltisch, Spieleteppich oder Bettchen fördert das Mobile die Entwicklung des Sehsinns und des Greifreflexes und sensibilisiert die Wahrnehmung Deines Babys. Und wenn die Sinne eine Pause brauchen, lässt der vertraute Blick auf das sachte schwingende Filzkunstwerk, Dein Kind sanft in den Schlaf gleiten.

    Für Dich:
    Das Eintauchen in eine neue kreative Welt ist eine wunderbare Einstimmung auf dein Mama-Sein. Das Arbeiten mit den eigenen Händen beruhigt, erfüllt und erdet dich. So entsteht Raum für Ruhe, neue Gedanken und Austausch. Freu dich auf tolle Gespräche in vertrauter Runde und eine inspirierende Zeit für dich. Das tut Dir gut und deinem Baby auch.

    Vorkenntnisse im Handarbeiten oder mit Filzwolle brauchst du nicht. Ich zeige Dir wir du aus der Filzwolle Kugeln, Sterne oder Herzen formst, oder auch Figuren, wie kleine Zwerge, Monde, Schäfchen, Eulen, Delfine, Schildkröten. Du hast schon eine eigene Idee? Umso besser.

    Bei der Wahl der Motive sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Du kannst eigene Konzepte verwirklichen, oder Dir Anregungen holen. Ich leite die einzelnen Arbeitsschritte an und unterstütze dich individuell. Von der groben Formgebung bis zur Arbeit mit der feinen Filznadel. Schritt für Schritt erschaffst du dein Traummobile.

    Das faszinierende Naturmaterial Wolle hat eine beruhigende Wirkung auf Babys und Kinder und wird auch in der anthroposophischen Kinderheilkunde genutzt.  Die Schafwolle, die wir verwenden werden, stammt größtenteils aus der Web- und Färbedeele von Walburga Akin-Schäper in Bi-Babenhausen und wurde mit natürlichen Pflanzenfarben gefärbt.

    Der Kurs umfasst 4 Einheiten je 2 Stunden (19:00 Uhr bis 21:00 Uhr).

    Termine: 
    Donnerstag, 2.11., 9.11., 16.11., 23.11., 30.11. und 7.12.2023 (Du wählst vier Termine aus, an denen du kommst und an deinem Mobile arbeitest).

    Kostenbeitrag: 55€ pro Person und Mobile (zzgl. Materialkosten von 5-10 Euro, werden vor Ort in bar eingesammelt).

    Leitung: Astrid Daling, dreifache Mutter, Journalistin, Pädagogin und Künstlerin 

    Zur Anmeldung: https://kikudoo.com/frauenmant...

  • LÖWENMUT Kids (6-9 Jahre) / Selbstbehauptungs- und Resilienztraining für Kinder
    Termine:Sa 04.11.23 / So 05.11.23
    Leitung: Zweifache Mutter, Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin Monica Grion

    Selbstbehauptung & Resilienz für Kinder

    Für gestärkte Kinder!

    Konfliktsituationen wie Beleidigungen, Ausgrenzung oder Auslachen sind leider oft tägliche Begleiter mancher Kinder im Schulalltag, oder auch schon in der Kita.In meinen Trainings möchte ich Kindern Strategien an die Hand geben, wie sie selbstsicherer in ihrer Kommunikation und im Auftreten werden, innere Stärke erlangen und dadurch selbstständig und gewaltfrei Konflikte lösen können.

    Inhalte, die wir an einem Wochenende gemeinsam erarbeiten und erleben:

    - kommunikativ und gewaltfrei Grenzen zu setzen
    - mutig und selbstbewusst (Stimme und Haltung)
    - Konflikte selbstständig zu lösen
    - in kritischen Situationen Hilfe zu holen
    - Eskalationen vermeiden und Beleidigungen abprallen zu lassen
    - auf die eigenen Gefühle zu hören und diese als inneren Kompass zu nutzen

    Der Workshop besteht aus einem in sich geschlossenen und aufeinander aufbauendem Konzept. Die Inhalte sind praxisnah und werden interaktiv durch Spaß, Bewegung und Rollenspiele vermittelt.

    “Kinder sind unsere Zukunft. Wenn diese gut werden soll, dann müssen wir Kinder heute so stärken, dass sie glücklich sein können, egal wie herausfordernd ihre Welt ist.” ergänzend: Eltern und Pädagogen auch!

    (Daniel Duddek, Gründer von “Stark auch ohne Muckis”)


    Wir treffen und 2 x (Sa/So) von 10.00 Uhr bis 12.15 Uhr.

    Nächster Termin: 04.11.23 und 05.11.23 (Bereits ausgebucht. Warteliste möglich.)

    Kosten: 55€ Geschwisterkinder: 45€

    Kursleiterin: Monica Grion, Zweifache Mutter & Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin nach dem Konzept "Stark auch ohne Muckis"

    Zur Anmeldung: https://kikudoo.com/frauenmant...